Wie Cannabissamen richtig keimen: Garantierte Keimrate mit diesen Tricks
Wie Cannabissamen richtig keimen: Garantierte Keimrate mit diesen Tricks
Blog Article
Was Cannabissamen zum Keimen brauchen
Die wichtigsten Faktoren für eine perfekte Keimung sind Feuchtigkeit, Temperatur und Sauerstoff. Am besten keimen sie bei Temperaturen von 20-25°C. Damit die Keimung problemlos abläuft, sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 70-90% liegen.Die besten Keimmethoden
Es gibt verschiedene Methoden, um Cannabissamen zum Keimen zu bringen:Papiertuch-Methode: Diese Technik nutzt feuchte Papiertücher, um die Samen optimal auf das Wachstum vorzubereiten.
Direkt in Erde keimen lassen: Durch das direkte Einpflanzen in die Erde entfällt der Umpflanzstress für die zarten Wurzeln. Dies reduziert das Risiko einer Beschädigung der empfindlichen Wurzeln beim Umpflanzen.
Wasserbad-Technik: Hierbei werden die Samen in ein Glas Wasser gelegt, um ihre Schale aufzuweichen. Dies erweicht die Samenschale und beschleunigt die Keimung.
Schutz für frisch gekeimte Samen
Nach der Keimung benötigen die Keimlinge besondere Sorgfalt. Der kleine Wurzelansatz sollte nicht mit bloßen Fingern angefasst werden, da dies zu Schäden führen kann. Mit einer Pinzette lassen sich die Keimlinge sicher umsetzen.Häufige Fehler bei der Keimung
Zu viel Wasser: Ein zu feuchtes Umfeld kann zu Schimmel oder Sauerstoffmangel führen.
Falsche Pflanztiefe: Zu tief vergrabene Samen können Schwierigkeiten haben, an die Oberfläche zu kommen.
Mangelnde Hygiene: Schmutzige Hände oder Werkzeuge können Keime auf die Samen übertragen.
Fazit
Die Keimung von Cannabis Samen ist eine Kombination aus Wissenschaft und Sorgfalt. Wer die optimalen Bedingungen schafft, eine passende Keimmethode wählt und häufige Fehler vermeidet, kann sich auf eine hohe Erfolgsquote freuen. So gelingt die Anzucht garantiert! Report this page